Offizier-/ Unteroffizier Vereinigung Eckernförde Nord e.V. Haus Marienburg 

Informationen zur Marienburg

Die Namensgebung der OHG/ UHG erfolgte im Rahmen der Neuregelung der Kasernenanlage
im Jahre 1965.
Die weiträumige Burganlage ist der größte Backsteinbau Europas und liegt am Fluss Nogat
einem Mündungsarm der Weichsel. Von 1309 bis 1454 war die Ordensburg Sitz des Deutschen Ordens
( römisch- katholische Ordensgemeinschaft ).
Im II. Weltkrieg wurde die Burg zu 60 % zerstört und später vom polnischen Staat wieder aufgebaut.
Seit dem 7. Dezember 1997 zählt die Marienburg zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Die Marienburg ist heute einer der wichtigsten Anziehungspunkte für Touristen in Polen, sie wird
überwiegend als Museum genutzt.

Quelle: Wikipedia

 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte